
Drumcomputer, auch als Drum Machines oder Rhythmusmaschinen bezeichnet, haben die Musikproduktion revolutioniert und sind heute aus vielen Musikgenres nicht mehr wegzudenken. Ihre Entwicklung…

Der Flamenco ist weit mehr als nur eine Musikrichtung oder ein Tanzstil – er ist ein Ausdruck von Kultur, Emotion und Geschichte. Ursprünglich…

Harmonien sind das, was Musik ihre Tiefe und emotionale Wirkung verleiht. Sie entstehen, wenn mehrere Töne gleichzeitig erklingen und ein harmonisches Ganzes bilden.

Harmonie ist in der Musik das Zusammenspiel verschiedener Töne, die gleichzeitig oder nacheinander erklingen und ein Gefühl der Zusammengehörigkeit erzeugen. Sie bildet das…

Musikmischen ist eine Kunstform, die schon lange existiert und auch in Zukunft Bestand haben wird. Für dich als Dirigent bietet das Mischen von…

Musik ist eine universelle Sprache, die Menschen weltweit verbindet. Besonders die Genres Bigband und Latin-Musik stehen für Lebensfreude und Energie. Doch um eine…

Um das Instrument kennen zu lernen, versuchen wir alle Halbtöne zwischen den beiden C's zu lernen. Am Anfang ohne Tempo und wenn die…

Was ist Musik? Diese Frage mag einfach klingen, aber es gibt viele mögliche Antworten. Musik ist eine Kunstform, die Töne und Stille in…

Bereits in den 1930er Jahren arbeitete Benjamin F. Miessner an verschiedenen elektroakustischen Instrumenten. Dazu gehörte auch eine elektroakustische Klarinette, die mit einem elektromagnetischen…

Ein Blaswandler, manchmal auch als Windsynthesizer bezeichnet, ist ein elektronisches Blasinstrument. Es handelt sich in der Regel um einen MIDI-Controller, der mit einem…

Als ich begann, mich für Blaswandler zu interessieren, stellte ich fest, dass es sehr wenig Quellen für dieses Thema gab. Es schien mir,…